1.Staffel
9.Hexengrad
Der neunte, und somit erste Test , der drei Hexenschülerinnen besteht daraus, etwas , von den Prüferinnen vorgegebene, zu zaubern. Emily und Sophie bestehen diesen Test auch mühelos doch DoReMi, die in ihren Gedanken wieder einmal nur bei Steaks ist, fällt durch und muss den Test zu einem anderen Zeitpunkt wiederholen.
8.Hexengrad
Der Test beginnt damit, das DoReMi und ihre Freundinnen auf einen Zettel schreiben müssen was sie am wenigsten mögen. DoReMi schreibt sofort Mathematik und Emily Geister auf. Sophie , die schon eine Vorahnung hat was mit diesen Zetteln passieren soll, schreibt Plätzchen, ihre Lieblingsspeise, auf den Zettel. Die Prüfung besteht nun darin, ein kleines Fähnchen am so genannten "Armzehn" zu befestigen.
Auf ihrer Suche nach dem Armzehn geraten DoReMi und Co. in eine Mathematik Stunde, wo sie einen Mathe Test schreiben müssen. Mit ein bisschen schummeln bestehen sie diese kleine Zwischenprüfung. Auf ihrem weiteren Weg gelangen sie in einen Wald voller unheimlicher Geister. Nachdem sie diesen durchquert haben gelangen sie schließlich noch an einen Plätzchenstand wo sie haufenweise Plätzchen essen müssen. Währenddessen erfahren sie von einem unglücklichen Pärchen das aufgrund der verfeindeten Eltern nicht Zusammensein dürfen. Oktus und Squidi wünschen sich nichts sehnlicher als zusammen zu kommen. DoReMi und Co. helfen ihnen dabei und merken das Squidi der so genannte "Armzehn" ist nach dem sie die ganze Zeit gesucht haben. So bestehen die Mädchen ihren Test.
7.Hexengrad
Als DoReMi und Co. in der Hexenwelt ankommen, um ihre Prüfung zum siebten Hexengrad abzulegen sind Mota und Mota Mota gerade auf dem Weg in den Urlaub. Da sie keine Zeit mehr haben schenken sie DoReMi und Co. den siebten Grad.
6.Hexengrad
Als DoReMi und ihre Freundinnen die Prüfung zum sechsten Hexengrad ablegen wollen, bemerken sie , dass sie keine Magical Balls mehr besitzen. Da Mota und Mota Mota ihnen keine leihen wollten, erhielten sie den Tipp sich einige bei der Königin zu verdienen. Gesagt, Getan. DoReMi und Co. bekommen die Aufgabe einen riesigen Stapel Holz zu hacken. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten schaffen sie die , ihnen gestellte , Aufgabe und erhalten einen Magical Ball. Somit haben sie auch zugleich die Prüfung zum 6.Hexengrad bestanden.
5.Hexengrad
Bei der Prüfung zum fünften Hexengrad erhält jede Schülerin ein Stück Knete. MotaMota machte nun den Hexenschülerinnen etwas vor ( ähnlich wie Pantomime ). Doch laut MotaMota fehlt noch etwas bei dem was sie da macht. Dieses "etwas" sollen DoReMi und Co. nun kneten. Mit etwas Glück bestehen sie auch diesen Test.
4.Hexengrad
Diesmal müssen DoReMi und Co. zusammen mit ihren Feen ein Wettrennen gegen einen Hasen und eine Schildkröte machen. Allerdings sind dies keine gewöhnlichen Tiere sondern " Zaubertiere ", wie alle Tiere aus der Hexenwelt. Das bedeutet das beide unglaublich schnell sind. Auf ihrem Lauf müssen Doremi und Co. einige Hindernisse überwinden und sogar einmal ein Nickerchen halten um in ihren Träumen einen seltenen Schmetterling zu fangen. Mit etwas Glück und einem Trick bestehen sie auch diese Prüfung.
3.Hexengrad
Für die Prüfung zum dritten Hexengrad muss jede Schülerin durch eine Türe gehen um die Tür nach draußen , in einer bestimmten Zeit, zu finden. Hierbei durften sie nur 2 mal zaubern. Sophie gelangte in ein Labyrinth, wo sie eine Hexe traf die von ihr einen Magical Ball verlangte. Weiterhin gelangte Sophie zu einer Türverkäuferin die ihr alle möglichen Türen anbot. Doch Sophie wollte eine ganz normale Tür und gelangte so in eine Wüste wo sie eine Hexe traf, die halb verdurstet war. Nach kurzem überlegen zauberte Sophie Wasser für die arme Hexe herbei, die sich schon nach den ersten Schlücken in eine Tür verwandelte. Somit hatte Sophie ihre Prüfung erfolgreich bestanden.
Emily hingegen gelangte in eine schaurige Welt ( Der Schrei ) wo sie voller Panik von Gang zu Gang rannte bis sie irgendwann in eine Landschaft gelangte. Dort traf sie einen alten Zauberer der ein Tuch hatte. " Verschwinde " waren seine Worte, doch anstatt zu verschwinden lächelte Emily und der Zauberer verwandelte sich in eine Tür. Somit hatte auch Emily ihren Test bestanden.
DoReMi landete im Dorf der Hexenfrösche wo sie ausgelassen Plätzchen aß. Irgendwann entschloss sie sich doch weiter zu gehen. Sie gelangte zu Oktus und Squidis Hochzeit. Fröhlich feierte DoReMi mit ihnen. Nach einer Weile entschloss sie sich doch durch die dritte Tür zu gehen und gelangte in eine unendliche Weite wo nur eine Steak Verkäuferin, und die Tür nach draußen zu finden war. DoReMi allerdings konnte ihre Finger nicht von den Steaks lassen und schaffte es somit nicht, die Tür in der vorgeschriebenen Zeit zu erreichen. DoReMi fiel durch den dritten Hexengrad.
2.Hexengrad
Für die Prüfung zum zweiten Grad müssen DoReMi und Co. Tricks beim Jahresfest in der Hexenwelt vorführen die bei den Hexen gut ankommen sollen. Doch diese Hexen sind sehr wählerisch was Unterhaltung betrifft. Sollten sie die Aufgabe erfüllen bestehen sie den zweiten Grad und haben gleichzeitig noch einen Wunsch frei. Die Mädchen holen sich Tipps bei ihren Eltern und bestehen mit etwas Glück auch diese Prüfung. Da DoReMi durch den vorherigen Test durchgefallen ist, wünschen sich die Mädchen von der Königin das DoReMi auf dem selben Hexengrad Level ist wie sie. Dieser Wunsch wird ihnen dann von der Königin erfüllt.
1.Hexengrad
Für ihre Letzte Prüfung müssen DoReMi und ihre Freundinnen einen Menschen dazu zu bringen Danke zu sagen. Allerdings müssen sie dies mit Zauberkraft erreichen was gar nicht so einfach ist. Den ganzen Tag versuchen sie ihre Aufgabe zu erfüllen und haben schon fast den Mut verloren als DoReMi einen kleinen Fuchs entdeckt der in einen Fluss gefallen ist. Mit ihren letzten Magical Balls helfen die dem kleinen Tier und bringen ihn zurück zu seiner Mutter. In der Annahme, den Test nicht bestanden zu haben , fliegen sie zurück zum Magic Shop wo sie eine große Überraschung erwartet. Der Fuchs hat sich in seiner Sprache bei den Mädchen bedankt und somit haben die Mädchen ihren Test bestanden und sind richtige Hexen.